Branchennews

Materna stellt Self Bag Drop-System mit neuem Kiosk Payment auf der Passenger Terminal Expo 2015 in Paris vor

Dortmund (ots) – Auf der diesjährigen Passenger Terminal Expo
(PTE) vom 10. bis 12. März in Paris präsentiert das IT-Unternehmen
Materna GmbH Lösungen für Self Bag Drop-Systeme mit einer neuen
Kioskbezahlfunktion. Besucher können die neueste Common-Use Self Bag
Drop-Version mit verschiedenen Kiosk-Systemen und Scanning-Modulen
bei Materna am Stand 3050 testen.

Die automatisierte Gepäckaufgabe hat eine hohe Bedeutung für
Fluggesellschaften und Flughäfen. Materna hat ihre Lösungen für die
Aviation-Branche erweitert und alle Funktionen integriert, die ein
modernes Gepäckaufgabesystem benötigt, um Passagiere mit einer
komfortablen Dienstleistung zu versorgen.

Insbesondere wächst die Nachfrage für die Bereitstellung einer
Bezahlfunktion direkt am Self Bag Drop-Kiosk. Passagiere mit
zusätzlichen Gepäckstücken oder Übergepäck zahlen je nach den
Richtlinien der Airlines entsprechende Gebühren. Materna hat jetzt
eine Bezahlfunktion in ihre Lösung integriert, so dass Passagiere
diese Gebühren komfortabel mit Kreditkarte direkt am Self Bag Drop-
Kiosk bezahlen können. Alternativ bietet die Lösung von Materna auch
die Möglichkeit, die Gebühr beim Bodenpersonal an mobilen Endgeräten
zu bezahlen.

Gatwick Airport ist der erste Flughafen weltweit, der
Kiosk-Payment für Self Bag Drop-Systeme einführt und so die
Gepäckaufgabe für seine Kunden vereinfacht. Materna hat die
entsprechende Ausschreibung gewonnen und wird ab April 2015 am
Gatwick Airport 50 Systeme installieren.

Das Self Bag Drop-System von Materna ist mit einer intuitiven
grafischen Benutzeroberfläche ausgestattet, damit Passagiere ihr
Gepäck einfach und schnell aufgeben können. Die Lösung ist CUSS-
basiert und unterstützt ebenfalls CUWS (Common Use Web Services).
Besucher der PTE werden diesen Service selbst testen können.

Integrated Passenger Services von Materna

Materna entwickelt und vertreibt seit Jahrzehnten innovative
Lösungen für Fluggesellschaften, Flughäfen und Ground Handling, die
die Prozesse rund um die Passagierabfertigung vereinfachen. Das
Materna-Angebot reicht von Lösungen für Check-In und Bag Drop bis hin
zu Sicherheit und Boarding. Zu den Kunden zählen beispielsweise Air
Berlin, easyJet, Emirates, Gatwick Airport, Germanwings, Hamburg
Airport, Lufthansa und der Flughafen Wien. Das Geschäftsjahr 2014
verlief sehr erfolgreich. Unter anderem installierte Materna an
mehreren deutschen Flughäfen Self Bag Drop-Systeme.

Materna GmbH

Als führender IT-Dienstleister beschäftigt Materna europaweit rund
1.500 Mitarbeiter und erzielte 2013 einen Umsatz von 158 Millionen
Euro. Materna deckt das gesamte Leistungsspektrum eines Full-Service-
Dienstleisters im Premium-Segment ab: von der Beratung über
Implementierung bis zum Betrieb. Zielgruppe sind IT-Organisationen
sowie Fachabteilungen in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung.
Materna ist in sechs Business Lines organisiert: IT Factory, Digital
Enterprise, Government, Communications, Mobility sowie das
SAP-Beratungsunternehmen cbs aus Heidelberg.

Weitere Informationen:
Materna GmbH
Information & Communications
Corporate Communications
Christine Siepe
Voßkuhle 37, 44141 Dortmund
Tel. +49 231 5599-168, Fax -1 65
E-Mail: Christine.Siepe@Materna.de
http://www.materna.de/presse