Branchennews

BER-Untersuchungsausschuss: Sorge um weitere Verzögerungen auf der Flughafen-Baustelle

Berlin (ots) – Nach der Pleite der Bautechnik-Firma Imtech
befürchten Oppositionspolitiker im Berliner Abgeordnetenhaus weitere
Verzögerungen auf der Flughafen-Baustelle BER.

Der Vorsitzende des BER-Untersuchungsausschusses, Martin Delius
(Piraten), sagte am Freitag im rbb-Inforadio, die Insolvenz gefährde
den Zeit- und Kostenplan am BER. Der Flughafengesellschaft
Berlin-Brandenburg warf er Versäumnisse vor: “Anfang des Jahres hätte
man die Abhängigkeiten des Projektes von der Firma Imtech, die ja
unter Korruptionsverdacht steht und stand, schon genau prüfen müssen.
Dass man das jetzt macht angesichts einer Insolvenz, ist viel zu
spät. Ich erwarte eigentlich, dass die Flughafengesellschaft schon
einen Notfall-Plan in der Tasche hat. Wir alle müssen erfahren wie es
um das Insolvenzverfahren genau steht, da muss ein guter
Informationsfluss her und da erwarte ich, dass Herr Mühlenfeld auch
die Öffentlichkeit darüber unterrichtet.”

Jutta Matuschek (Die Linke), ebenfalls Mitglied im
BER-Untersuchungsausschuss, schloss sich der Sorge um eine weitere
Verschiebung des Eröffnungstermins an. Sie sagte dem rbb-Inforadio
ebenfalls am Freitag: “Ich halte den Zeitplan inzwischen für akut
gefährdet, und es ist sehr bedauerlich, wenn die Risiken durch die
Insolvenz einer maßgeblichen Firma noch größer würden.”

Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio

Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 37400
Mail: info@inforadio.de