3. EEAS-Workshop
Der 3. Workshop im EEAS Projektverlauf stellt die konsequente Weiterführung der Thematiken seiner beiden erfolgreichen Vorgänger dar. Im Fokus stehen diesmal Innovative...
2. EEAS-Workshop: Zahlreiche Teilnehmer am Dresdner Flughafen
Am Mittwoch, den 2.12.2015 fand am Flughafen Dresden der zweite EEAS-Workshop statt. Neun Vortragende aus Industrie und Forschung, darunter u.a. Vertreter von Airbus,...
Qualifizierungsmaßnahme zum Fluggerätmechaniker mit Bestnoten abgeschlossen
ARTS beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Personalqualifizierung und hat schon mehrfach luftfahrtspezifische Qualifizierungsprogramme, z.B. für Fluggerätmechaniker...
Offizieller Branchenkatalog Luft- und Raumfahrtindustrie Sachsen
Sachsen ist ein wachsender Standort für die Luft- und Raumfahrtbranche und hoch qualifizierte, renommierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen bilden ein starkes...
12. STFI-Kolloquium „Recycling for Textiles“ am 2. & 3. Dezember 2015 in Chemnitz
Expertenaustausch zum Textilrecycling steht bevor Unter dem Motto „Ressourceneffizenz durch Textilrecycling“ führt das STFI die 1993 gestartete Veranstaltungsreihe...
EINLADUNG: Was Sachsen morgen braucht.
Das Kompetenzzentrum Luft- und Raumfahrttechnik Sachsen/Thüringen e.V. (LRT) lädt Sie im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei ganz herzlich ein am 10. Dezember...
2. EEAS-Workshop in Dresden
Das Kompetenzzentrum für Luft- und Raumfahrttechnik Sachsen/Thüringen (LRT) e. V. veranstaltet im Rahmen des EEAS Projektes diesen Workshop mit den Themen: Die...
Sächsische Luftfahrtunternehmen präsentieren sich auf der airtec in München
Heute beginnt die Zulieferermesse airtec, erstmals in München - die internationale Fachmesse für Zulieferer der Luft- und Raumfahrt mit B2B Meetings mit OEMs, Primes und...
Luft- und Raumfahrtkolloquium: Vortrag „Crash and Impact Simulation During Helicopter Development“
auch im Wintersemester 2015/2016 setzt das Institut für Luft- und Raumfahrttechnik (ILR) der TU Dresden die Vortragsreihe "Luft- und Raumfahrtkolloquium" fort, zu der Sie...
Luft- und Raumfahrtkolloquium: Vortrag „Aerodynamische Aspekte elektrisch angetriebener Luftfahrzeuge“
Auch im Wintersemester 2015/2016 setzt das Institut für Luft- und Raumfahrttechnik (ILR) der TU Dresden die Vortragsreihe "Luft- und Raumfahrtkolloquium" fort, zu der Sie...