Branchennews

Statement zum Koalitionsvertrag in Bayern / Alfred Gaffal, Präsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

München (ots) – “Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
e. V. begrüßt die an Sachfragen orientierte, rasche Regierungsbildung
der Parteien der bürgerlichen Mehrheit. Der Einigungswille und das
Ausbleiben öffentlicher Diskussionen während der
Koalitionsverhandlungen waren ein deutliches Zeichen dafür, dass die
künftigen Regierungsparteien auf ein gutes Miteinander und auf
Stabilität setzen. Das schafft das dringend benötigte Vertrauen bei
Wirtschaft und Bevölkerung. Jetzt muss auf dieser Basis der
Koalitionsvertrag zügig ausgestaltet und mit guten Rahmenbedingungen
für die Wirtschaft umgesetzt werden.

Die vbw begrüßt, dass für das wichtige Thema der Wirtschaft, die
Digitalisierung, ein eigenes Ministerium geschaffen wird.

Die vbw bedauert das Moratorium für den Bau der dritten Startbahn
am Münchner Flughafen für diese Legislaturperiode und tritt weiter
für diese wichtige Infrastrukturmaßnahme ein.

Die vbw setzt darauf, dass das angestrebte Klimaschutzgesetz und
die geplanten Klimaschutzmaßnahmen nicht zu Lasten der
Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft gehen und verbunden
werden mit einem realistischen energiepolitischen Gesamtkonzept für
Bayern, das Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit sowie Klima- und
Umweltverträglichkeit in Einklang bringt.”

Pressekontakt:
Katja Schlendorf-Elsäßer, Tel. 089-551 78-371,
E-Mail: katja.schlendorf-elsaesser@ibw-bayern.de, www.vbw-bayern.de

Original-Content von: vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., übermittelt durch news aktuell