Flughafenverband ADV fordert verlässliche Perspektiven für den bedarfsgerechten Ausbau der deutschen Flughafeninfrastruktur
Berlin (ots) – Zum geplanten Bau eines dritten Terminals am
Flughafen Frankfurt erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des
Flughafenverbandes ADV:
“Die heute von der Fraport AG vorgelegten Gutachten zeigen
deutlich, dass der Bau des geplanten dritten Terminals erforderlich
ist. Auch in Zukunft gilt es, dem wachsenden Mobilitätsbedürfnis der
Reisenden auf qualitativ hohem Niveau nachzukommen. Das
Ausbauvorhaben ist daher die einzig angemessene Antwort auf die
weiter steigende Nachfrage am Flughafen Frankfurt”.
Das Vorhaben an Deutschlands größtem Flughafen stehe dabei
exemplarisch für die Herausforderungen, vor denen die deutsche
Flughafeninfrastruktur steht, so Beisel. “Flughäfen, die sich
nachfragegerecht entwickeln, müssen auch in Zukunft wachsen und damit
erweitert werden können. Ein klares Bekenntnis von Politik und
Gesellschaft zur Zukunftsfähigkeit der deutschen
Flughafeninfrastruktur ist daher dringend erforderlich. Sonst bleiben
die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen und die Transportnachfrage der
global agierenden deutschen Wirtschaft mittel- und langfristig auf
der Strecke. Dies kann nicht gewollt sein!”, unterstreicht Beisel.
Die Forderung des Flughafenverbandes ADV ist vor dem Hintergrund
einer langfristig positiven Nachfrageentwicklung im deutschen
Luftverkehr zu sehen. Das unabhängige Institut Intraplan Consult hat
diesen Bedarf eindrucksvoll nachgewiesen. In einem Gutachten für das
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur stellen die
Experten von Intraplan fest, dass bis 2030 im deutschen Luftverkehr
ein Wachstum der Nachfrage (gemessen in Personenkilometern) um 65% zu
erwarten ist. Der Anstieg der Passagierzahlen gegenüber dem Basisjahr
2010 wird mit 58% angegeben. Kein anderer Verkehrsträger kann diese
langfristigen Wachstumsraten aufweisen. Doch die deutsche
Flughafeninfrastruktur muss mit der steigenden Nachfrage auch Schritt
halten. Aus Sicht des Flughafenverbandes ADV ist es deshalb zwingend
erforderlich, dass Flughäfen sich markt- und bedarfsgerecht
entwickeln können. Nur so kann sichergestellt werden, dass
Deutschland im internationalen Standortwettbewerb nicht ins
Hintertreffen gerät.
Pressekontakt:
Björn Potulski
Pressesprecher
Politik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030/310118-52
Mobil: 0173/3972584
potulski@adv.aero