Aktuelles
Recruiting mit dem Intap-Karrierenetzwerk
Um der steigenden Nachfrage an konkreten Arbeitsstellen bzw. potenziellen Kandidaten nachzukommen, hat intap ein kostenloses Karrierenetzwerk gelauncht. In dieser...
ADZ NAGANO wächst und baut an
ADZ NAGANO wächst weiter. Das Unternehmen, das 1998 mit zwei Mitarbeitern in Dresden an den Start ging, hat heute 110 Mitarbeiter. Aus Platzgründen erfolgte bereits 2005...
Käppler und Pausch Hallenneubau der Farbgebung schreitet voran
25.09.2019 - Die Arbeiten zum Hallenneubau der Farbgebung und Montage der Käppler & Pausch GmbH laufen nach Plan und schreiten gut voran. Inzwischen wurden Licht und...
Berlin-Brandenburg wird zum Kompetenzzentrum für emissionsarme Luftfahrt
Am 10. September 2019 kamen in Potsdam Spitzenvertreter aus Luftfahrt und Politik zusammen, um über die Zukunft der Luftfahrt zu diskutieren – und diese wird klimaneutral...
Zur ILA 2020 mit dem Gemeinschaftsstand Sachsen
Erinnern Sie sich? 2018 hieß es „Best ILA ever“ sowohl beim Veranstalter als auch beim Bundesverband der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. Auch die Sachsen und...
Airbus Helicopters und Elbe Flugzeugwerke übernehmen Instandhaltung der NH90 Flotte der Bundeswehr
28.08.2019 - Airbus Helicopters als Hauptauftragnehmer wird gemeinsam mit den Elbe Flugzeugwerken in Dresden die NH90 Flotte der Bundeswehr instand halten. Ein entsprechender...
Neue Dornier 328 wird in Leipzig gebaut
21.08.2019 - Seit 2005 werden keine Dornier 328 mehr hergestellt. Das soll sich nun ändern. Mit einem neuen Turboprop-Produktionsstandort am Flughafen Leipzig/Halle. Über...
Willkommen im LRT: HORTEN Aircraft GmbH
Die HORTEN Aircraft GmbH hat ein modernes und hocheffizientes, zweisitziges Nurflügel-Flugzeug entwickelt und wird dies erstmals auf der AERO in Friedrichshafen der...
TU-Dresden – Dritter Platz bei NASA/DLR Design Challenge
14.08.2019 - „Bei dem studentischen Wettbewerb „Design Challenge 2019“ der NASA und des DLRs erzielte das Team des Lehrstuhles für Luftfahrzeugtechnik der Technischen...
„Morpheus“ – Satelliten-Antriebhersteller aus Dresden beweist die Funktionalität seiner Antriebe
06.08.2019 - Der junge Raumfahrt-Zulieferer „Morpheus“, welcher in Dresden eine Produktionsstätte für innovative Satelliten-Antriebe einrichten möchte, testet seine...