Branchennews

Die HMTG wirbt in der Luft und auf der Schiene (FOTO)

Hannover (ots) –

Gebündelte Kräfte für Hannover: Die Hannover Marketing und
Tourismus GmbH (HMTG) wirbt in Kooperation mit dem Hannover Airport
europaweit für die Vielfalt der Urlaubsregion Hannover. Zeitgleich
findet eine Werbeoffensive in den ICEs der Deutschen Bahn statt.

Ob im Flugzeug oder im Zug: Reisende kommen demnächst an Hannover
kaum noch vorbei! Ab kommender Woche liegen in allen 17 Flugzeugen
der Fluggesellschaft Iberia Express einen Monat lang
Hannover-Imagebroschüren in spanischer Sprache aus. Anlass der
Zusammenarbeit ist die Einführung der neuen Direktverbindung zwischen
Hannover und Madrid: Ab sofort fliegt Iberia Express dreimal in der
Woche von der spanischen Hauptstadt nach Hannover und zurück.

Die 16-seitige Broschüre gibt einen Überblick über die
vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Urlaubsregion und den „9
Städten in Niedersachsen“, liefert touristische Tipps und informiert
sowohl über den Wirtschafts-, Wissenschafts- und Gesundheitsstandort
als auch über die Messe- und Kongressstadt. Sie liegt nicht nur auf
den Flügen zwischen Madrid und Hannover aus, sondern wird im gesamten
Streckennetz von Iberia Express, beispielsweise auf den Flügen nach
Amsterdam, Dublin, Stockholm, Kopenhagen oder die Kanaren, verteilt.

Zusätzlich streut die HMTG das Magazin mit einer Ansicht vom
Schloss Herrenhausen auf dem Titel in einer Gesamtauflage von rund
150.000 Stück in Madrid. Am 21. und 22. November liegt es der „El
País“, einer der größten Tageszeitungen in Spanien, und der „ABC“,
einer ebenfalls in Spanien führenden Tageszeitung, bei.

„Aufgrund der Wirtschaftskrise in Spanien sind die Besucherzahlen
in den letzten Jahren rückläufig. Mit unserer Werbeaktion möchten wir
diesem Trend entgegenwirken und Lust auf einen Besuch in der Region
Hannover und den ‚9 Städten‘ machen“, erklärt Hans Christian Nolte,
Geschäftsführer der HMTG und Sprecher der Städtekooperation „die_9
Städte in Niedersachsen“.

„Durch die neue Direktverbindung nach Madrid und damit auch den
Anschluss an das Netzwerk der Iberia Gruppe mit zahlreichen Zielen in
Spanien und Lateinamerika wird Hannover für viele Gäste als Tor nach
Norddeutschland interessanter“, ergänzt Flughafenchef Dr. Raoul
Hille. „Dank seiner zentralen Lage und seinem umfassenden
Streckenangebot ist der Hannover Airport für alle Gäste, die
geschäftlich oder privat Deutschlands Norden besuchen, die erste
Adresse. Kurze Wege und ein umfassendes Serviceangebot sorgen dafür,
dass sie die Reise in die Region ganz entspannt beginnen können. Mit
der Werbeoffensive der HMTG können wir den ausländischen Gästen
zeigen, wie viel die Messestadt Hannover zu bieten hat.“

Mit Folge-Kooperationen wollen die Hannover Marketing und
Tourismus GmbH und der Hannover Airport die internationale Bewerbung
Hannovers in weiteren Märkten fortführen: So ist etwa auch die
Auslegung von Broschüren in den Maschinen der Fluggesellschaft
Aeroflot geplant, die täglich Direktflüge zwischen Moskau und
Hannover anbietet.

„Hannover ist ein Drehkreuz für Reisende in Europa – sowohl der
Airport Hannover mit seinem umfangreichen Angebot als auch der
Hauptbahnhof tragen bedeutend dazu bei, dass sich die
Landeshauptstadt als Messe- und Kongressstandort in der Mitte Europas
im internationalen Wettbewerb behaupten kann. Wir nutzen diese
neuralgischen Punkte, um unsere Werbebotschaften bundes- und
europaweit zu transportieren“, erklärt Nolte.

Werbeoffensive in den ICEs der Deutschen Bahn

So startet die HMTG im November zudem eine Werbeoffensive in den
ICEs der Deutschen Bahn: Auf rund 2.000 Werbeflächen, darunter
sogenannte Train-Light-Poster (hinterleuchtete, großformatige
Werbeflächen), werden in etwa 70 ICEs ein Jahr lang die
Themenbereiche „Messe- und Kongressstandort“, „Wirtschaftsstandort“,
„Wissenschaftsstandort | „Gesundheitswirtschaft“ „Vielfältiges
Kulturangebot“ und „Grüne Metropole |Wohn-/Lebensqualität“
kommuniziert. Ziel der Fotocollagen ist es, die Vielfalt Hannovers zu
illustrieren und auf die Attraktivität als „Ideale Stadt/Region“ und
„Raum für Innovation“ aufmerksam zu machen. Bis zu 23 Millionen
Fahrgäste können in einem Jahr durch die Standort-Werbung erreicht
werden.

Unter www.visit-hannover.com/ice finden Interessierte alle fünf
Plakatmotive sowie weiterführende Informationen zu den verschiedenen
Themengebieten.

Einen Überblick über die Vielfalt Hannovers sowie die
Hannover-Beilage erhalten spanische Besucher unter
www.hannover.de/es. Informationen in 18 Sprachen für alle
Hannoverbesucher sind zu finden unter www.visit-hannover.com.

Die vollständige Presseinfo, die Kampagnenmotive aus den ICEs,
allgemeine Hannover-Bilder und weitere Pressetexte können unter
www.hannover.de/presse_hmtg heruntergeladen werden.

Pressekontakt:
Julia Sellner | Hannover Marketing und Tourismus GmbH
Telefon: 0511 123490-13 | E-Mail: presse@hannover-marketing.de